top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzhinweis für Website und Kontaktaufnahme
gem. Art. 13 und 14 DSGVO

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist der ZOECHLING RE GmbH (nachfolgend „ZRE“, „wir“, „uns“) ein besonderes Anliegen. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG), verarbeitet. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website www.zoechlingre.at („Website“) besuchen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist verantwortlich:

​

ZOECHLING RE GmbH

Linke Wienzeile 36/4

1060 Wien

E-Mail: zoechling@zoechlingre.at

​

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich gerne direkt an uns wenden.

2. Datenverarbeitung auf der Website

2.1 Umfang der Datenverarbeitung bei Nutzung der Website


Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

​

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs einer Seite

  • Informationen über Ihr Endgerät (Device-ID)

  • IP-Adresse

  • Name und Version des verwendeten Browsers

  • Session-ID

​​

2.2 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung unserer Website erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse besteht darin, Ihnen eine benutzerfreundliche und sichere Website bereitzustellen.

​

2.3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zum Zweck der Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, zur Erstellung von Nutzungsstatistiken sowie zur Erkennung und Verhinderung von Angriffen verarbeitet.

​

2.4 Speicherdauer
Die erfassten Daten werden für die Dauer von 14 Tagen gespeichert. Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn dies zur Untersuchung von Angriffen oder im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist.

​

2.5 Empfänger der Daten
Wir arbeiten mit IT-Dienstleistern zusammen, die im Rahmen unserer Aufträge Zugriff auf personenbezogene Daten haben können, um die von uns beauftragten Leistungen zu erbringen. Weitere Empfänger Ihrer Daten können externe Dritte wie Wirtschaftsprüfer, Versicherungen oder Rechtsvertreter sein, sofern dies erforderlich ist.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur unter Beachtung geeigneter Garantien gemäß den Bestimmungen der DSGVO.

3. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme

3.1 Umfang der Datenverarbeitung
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Fax, postalisch oder über unsere Social-Media-Kanäle werden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten sowie der Inhalt Ihrer Anfrage verarbeitet. Bei Kontaktaufnahme über Social Media erhalten wir zudem Ihre Daten von den Plattformbetreibern.

​

3.2 Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

​

3.3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet.

​

3.4 Speicherdauer
Ihre Daten werden sechs Monate nach Beantwortung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

​

3.5 Empfänger der Daten
Neben IT-Dienstleistern können weitere externe Dritte, z. B. Rechtsvertreter oder Behörden, Empfänger Ihrer Daten sein, wenn dies erforderlich ist.

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.

6. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren:

​

Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Telefon: +43 1 52 152-0

bottom of page